
Handelsunternehmen (gelegentlich auch deren Handelsaktivitäten) verstanden, die Waren verschiedener Hersteller beschaffen, zu einem Sortiment zusammenfügen und an nicht-gewerbliche Kunden, das heißt Verbraucher bzw. Letztverwender, verkaufen.
Einzelhandel
Unter Einzelhandel (in der Schweiz und in den Niederlanden: Detailhandel)
werden Handelsunternehmen (gelegentlich auch deren Handelsaktivitäten)
verstanden, die Waren verschiedener Hersteller beschaffen, zu einem Sortiment
zusammenfügen und an nicht-gewerbliche Kunden, das heißt Verbraucher bzw.
Letztverwender, verkaufen. Im Gegensatz dazu verkauft der Großhandelan
gewerbliche Kunden, das heißt Wiederverkäufer, und so genannte Großverbraucher
(Kantinen, Mensen und ähnliche). Als Abgrenzungskriterium gilt nicht die verkaufte
Warenmenge, sondern der jeweils ausschließliche oder überwiegende Kundenkreis
des Handelsunternehmens.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Einzelhandel
Etiketten: Einzelhandel, Aktivität, Verkauf, Produkt, Handel
Geben Sie den ersten Kommentar!